Chronik

Hier finden Sie alles Wissenswerte über unseren FotoClub

Gründung
am 14.06.1995 auf Initiative von Heinz Köpler und Wolfgang Bartal (Anfangsstand fünf Mitglieder, von denen zwei noch aktiv sind).

Dachorganisation
Kulturverein Enzersfeld – Königsbrunn

Zielsetzung
Der FotoClub hat es sich zum Ziel gesetzt, neben dem permanenten wechselseitigen Erfahrungsaustausch und speziellen gemeinsamen fotografischen Aktivitäten dem interessierten Publikum jeweils im Abstand von zumeist zwei 
Jahren eine Fotoausstellung als eine Art Leistungsschau zu präsentieren.

Zusammenkünfte des FotoClubs
Jeden ersten Mittwoch im Monat, im Gemeindeamt Enzersfeld (1. Stock)

Derzeitige Mitglieder
Thomas Knie; Wolfgang Bartal, Christine Baum, Tasso Bogg, Josef Eichberger, Erwin Feierfeil, Karin Goldberger, Dr. Bernhard Goldberger, Heinz Hejtmanek, Gerhard Leukauf, Dipl. Ing. Manfred Prokesch, Mag. Thomas Reissmann,  Andreas Rohrer,  Ingrid Seifert,   Theo Tuschl,  Ruth Vidovic,   Dr. Ernst Vitek und  Mag. Harald Wöhrnschimmel.
Der langjährige Leiter Heinz Köpler hat uns im Frühjahr 2018 verlassen. Unser sehr geschätztes Mitglied Gemeindearzt Dr. Roman Schilling ist leider im 
Jahr 2012 verstorben.

Interessierte Neuzugänge sind jederzeit gerne  willkommen !


Bisherige Ausstellungen:

1996 „Rund um den Wein“  
1998 „Fauna und Flora  durch das Objektiv betrachtet“
1999 „Feuer und Wasser  – Impressionen“
2000 „In da Köllagossn“  
2001 „Augenblicke“  
2003 „Stadt – Land“  
2004 „Weinviertel“  
2005 „Best of FotoClub“  (Das Beste aus den ersten zehn Jahren)
2007 „Vier Jahreszeiten
2009 „Diverse Themen“  (jeder Fotograf ein Thema)
2011 „Miteinander – Nebeneinander“  
2012 „Wo ein Licht ist …“  
2014 „Die Farbe BLAU“  
2015 „Vernissage in Progress“  (ganzjährige Plakat-Ausstellungsvariante / 20 Jahre FotoClub)
2016 „Black & White“  
2018 „ZEIT  nehmen – geben – lassen“
2022 „25 Jahre FotoClub“ (Jubiläumsausstellung)

Unsere Ausstellungen haben an verschiedenen Örtlichkeiten in Enzersfeld stattgefunden, sowie darüber hinaus in Großweikersdorf, St. Ulrich im Lavanttal, Rückersdorf-Harmannsdorf und Bad Pirawarth. Ab 2016 fanden die Ausstellungen im Dorfhaus Königsbrunn statt.

2022

Thomas Knie  wurde mit Wirkung vom 01.01.2022 zum  neuen Leiter der Sektion FotoClub  und zum Webmaster bestellt.

Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre FotoClub“ fand schließlich am 28. und 29. Mai 2022 im Dorfhaus mit ca. 150 Exponaten statt. Sie stand unter dem Ehrenschutz der Landeshauptfrau von Niederösterreich Johanna Mikl-Leitner. Es wurden nicht nur Ausstellungsfotos aus vergangenen Ausstellungen gezeigt, sondern auch über 100 aktuelle Fotos,  die zeigten, wo die einzelnen Fotografen derzeit künstlerisch stehen. Es gab für alle Ausstellungsbesucher einen 36-seitigen Jubiläumskatalog gratis.

Zum Anlass dieser Ausstellung wurde auch ein neues zeitgemäßes Logo erstmals eingesetzt. Nach der Ausstellung wurde begonnen die Webseite zu modernisieren. 

Im Juni durften wir dank Erwin Feierfeil einen echten "Lost Place", ein verlassenes Kloster im nördlichen Niederösterreich, besuchen. Es waren sehr viele FotoClub Mitglieder dabei und so entstanden viele verschiedene Sichtweisen auf diesen mystischen Ort.

Besuche im Heizhaus Strasshof, bei einer Tanzsport-Veranstaltung in Perchtoldsdorf sowie ein nach-weihnachtlicher termin bei der Illumina-Lichtshow in Grafenegg rundeten das Jahr ab.

  

2021


Es wurde beschlossen neben aktiven Mitgliedern auch  „nicht aktive“ Mitglieder  zuzulassen.

Im August kündigte der amtierende Obmann Josef Eichberger den Rückzug aus seinen Funktionen (Obmann und Webmaster) binnen Jahresfrist an.

B ei der Fotomeisterschaft NÖ-Nord gelang es  erstmals den Pokal für Platz zwei in der Clubwertung zu erreichen. Außerdem holte  Josef Eichberger  beim Thema „Sport in der Ausübung“ ebenfalls einen Pokal für den 2. Platz Josef Eichberger  gelang es damit sich  in der Gesamtwertung den fünften Platz  zu sichern.  Gerhard Leukauf landete hier auf  dem 7. Platz.

2020

Dieses Jahr brachte einen historischen Erfolg für den FotoClub Enzersfeld. Bei der einmalig abgehaltenen österreichweiten Fotoclub Meisterschaft erreichten wir den sensationellen  51. Platz! An diesem Wettbewerb nahmen 892 österreichische Fotoclubs teil. Der Bewerb wurde von den Organisatoren des internationalen Trierenberg Circuits ausgeschrieben und von exzellenten Juroren aus China bewertet. Enzersfeld war dabei der bestplatzierte Fotoclub der Region (NÖ-Nord). Die ersten 89 Platzierungen werden (wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich erst 2023) mit einer Trophäe geehrt.

Intern wurden als neuer fotografischer Anreiz monatliche Referate/Workshops von Vereinsmitgliedern bzw. fallweise auch Externen vereinbart um die fotografischen Kenntnisse und Fähigkeiten allgemein zu verbessern bzw. zu festigen. Ab der Mitte des Jahres musste der CoVid-19-Pandemie Rechnung getragen werden und auch sämtliche Unternehmungen sowie die monatlichen Club-Treffen ausgesetzt werden.

Die Jubiläumsausstellung „25 Jahre FotoClub Enzersfeld“ konnte nicht zum geplanten Zeitpunkt durchgeführt werden. Sie wurde verschoben und konnte letztendlich erst 2022 ausgerichtet werden.

  

2019 

Am Sommerende führte der FotoClub Enzersfeld die „ 1. Fotorallye Enzersfeld-Königsbrunn “ mit 11 Teilnehmern durch. Als Sieger dieser Fotorallye ging unser späteres Mitglied Harald Wöhrnschimmel hervor.

Im Zusammenwirken mit der Gemeinde Enzersfeld wurde die Anschaffung eines fototauglichen Beamers realisiert.

Bei der Fotomeisterschaft NÖ-Nord konnte der Erfolg in der Vereinswertung vom Vorjahr mit dem  Pokal für den dritten Platz wiederholt werden.

Die Jurierung unserer Internen Vereinsmeisterschaft durch externe Foto Clubs wurde, nachdem es immer schwieriger wurde solche Clubs zu finden, beendet. Die Jurierung wird seither von den Clubmitgliedern/Teilnehmern selbst durchgeführt. Die eigenen eingereichten Fotos der Teilnehmer werden dabei nicht bewertet. 

Die Verantwortung für die diversen organisatorischen Aufgabengebiete wurde auf eine Vielzahl von Mitgliedern verteilt. Für die monatlichen FotoClub-Treffen wurden jeweils verbindliche Themen ausgegeben. Es fand der Umstieg vom alten Stand-PC auf einen neueren Laptop statt.

2018

Der FotoClub Enzersfeld nahm mit 9 Mitgliedern an der Regionalmeisterschaft NÖ-Nord teil und konnte durch Heinz Hejtmanek den ersten Sieg in einem Teilbewerb („Freies Thema“) verzeichnen. Es folgte ein dritter Platz durch Günter Ransböck beim Thema „Nahfotografie und Macro“. Günter Ransböck konnte  in der Gesamtwertung den 4. Platz erreichen.  Schließlich konnte mit dem Pokal für den dritten Platz in der Vereinswertung ein lange angepeiltes Ziel erreicht werden.

Ein „ Fotokurs für Einsteiger “ gestaltete sich erfolgreich und hatte 10 Teilnehmer (davon 8 weibliche!).

Im Mai wurde  Josef Eichberger  einstimmig zum neuen Leiter des FotoClubs bestellt. Es gelang den Mitgliederstand auf über 10 Foto-Enthusiasten zu erhöhen.

Zu internen Kommunikationszwecken wurde eine „WhatsApp“- Fotogruppe eingerichtet.

  

2017

Es wurde damit begonnen Fotospaziergänge, Fotoausflüge oder diverse Vorträge öffentlich anzukündigen, um die Bevölkerung auf den FotoClub aufmerksam zu machen. 

Stefan Kormann holte den ersten Pokal in einem regionalen Fotowettbewerb für den FotoClub Enzersfeld. (3. Platz in der Regionalmeisterschaft NÖ-Nord / "Freies Thema").  (Beste Platzierung in der Gesamtwertung: Josef Eichberger 13. Platz).

2016

Ein Neubeginn mit einem aufgelockerten Ausstellungskonzept samt Verweilmöglichkeit  in  der Foto-Ausstellung wurde geschaffen. Die neue Location „Dorfhaus Königsbrunn“ war ein voller Erfolg.

Es nahmen 3 Mitglieder bei der Foto-Regionalmeisterschaft NÖ Nord teil. ( Beste Platzierung: 14. Gesamtrang von Josef Eichberger bei 55 Teilnehmern. 8.  Platz in einer Einzelwertung durch Josef Eichberger. Alle Enzersfelder Teilnehmer konnten sich  in der Gesamtwertung unter den ersten 30 Fotografen platziert. )

Eine  vereinsinterne Fotomeisterschaft mit stetig wechselnder Jurierung durch diverse externe Fotoclubs wurde ins Leben gerufen. Durch  vierteljährliche  Zwischenergebnisse „Foto des Quartals“ wurde am Jahresende das Foto des Jahres und der "Vereinsmeister des Jahres" ermittelt.

 


2015

 

Ab dem Jubiläumsjahr 2015 (20 Jahre FotoClub) brachte der FotoClub Enzersfeld ein neues Logo zum Einsatz.

2015 war gekennzeichnet durch dem Anlass angemessene Aktionen, welche der Vertiefung der Verankerung des FotoClubs Enzersfeld in seiner Heimat sowie der Verbreitung seines Bekanntheitsgrades in der näheren und ferneren Umgebung unter aktiver Zuhilfenahme der Internetseite dienen sollten.

Erstmalig erfolgte die Teilnahme von fünf Mitgliedern bei der Foto-  Regionalmeisterschaft NÖ-Nord.  ( Beste Platzierung: 11. Gesamtrang von Josef Eichberger bei 67 Teilnehmern. 6. Platz bei einer Einzelwertung durch Josef Eichberger und 9. Platz bei einer Einzelwertung durch Heinz Hejtmanek. )